Heizkostenrechnung wie anfangen?

heizkostenrechner.com

Jedermann möchte gerne die Heizkosten seines Einfamilienhauses berechnen können. Da dies aber keine einfache Milchmädchenrechnung ist, haben wir den Heizkostenrechner für euch entwickelt. Sofern man die wichtigsten Parameter und Eckdaten seinen Gebäudes kennt, kann man sofort loslegen.

Was sind die wichtigsten Eingabefelder?

Eigentlich nur einige wenige Punkte.

  • Haustyp:
    Mit dem Haustyp wird das Gebäude mit den dazugehörigen Dämmwerten festgelegt. Je nach Baujahr bzw. Gebäudetyp, nehmen wir übliche Wärmeleitkoeffizienten an und integrieren diese in die Berechnung.
  • Fläche:
    Da die meisten Gebäude einen rechteckigen Grundriss haben, wird die Fläche der Aussenwand mit Hilfe der bewohnbaren Fläche ermittelt. Abhängig von den Stockwerken, lässt sich das relativ einfach berechnen. Daher genügt die Angabe der Wohnfläche sowie die Anzahl der Stockwerke, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu liefern.
  • Standort: 
    Dieser Wert ist neben dem Haustyp und der Wohnfläche ein weiterer, wichtiger Parameter der Heizkostenrechnung. Durch die Aussentemperatur und die Sonneneinstrahlung eines Standortes, lässt sich der Energiebedarf berechnen. Grundsätzlich gilt, je wärmer es draußen ist, desto weniger Energie muss erzeugt werden! Daher bitte den Standort eingeben und bitte nicht wundern, wenn eine nahe gelegene Stadt ausgewählt wird, denn die Temperaturdaten stammen meist von Städten.

 

Heizkostenrechner

 

Viel Spass mit dem Heizkostenrechner.

Heizkosten berechnen